Skripte sind kleine Helferlein zum Beispiel für wiederkehrende Aufgaben. Nachfolgend findet ihr ein paar Skripte, welche ich nutze. Skripte zu erstellen ist sehr simpel, wenn man ein paar Grundlagen beachtet und natürlich sollten die auszuführenden Befehle bekannt sein. In einem einfachen Texteditor (z. Bsp. Mousepad) erstellt ihr die Datei und speichert sie mit der Endung ‚.sh‘. Abschließend mit einem Rechtsklick auf diese Datei die Eigenschaften öffnen und unter dem Reiter Zugriffsrechte den Punkt „Datei darf als Programm gestartet werden“ ankreuzen. Dadurch wird die Datei ausführbar. Ihr startet euer Skipt, indem ihr im gleichen Ordner, in welchem eure erstellte Datei liegt, ein Terminalfenster öffnet und folgenden Befehl eingebt:
./DATEINAME
Einfacher geht es, wenn ihr euch auf dem Schreibtisch einen Starter anlegt. Vergebt einen Namen für den Starter, als Befehl wählt ihr eure Datei aus und setzt einen Haken bei „Im Terminal ausführen“. Ein aussagekräftiges Symbol könnt ihr ebenfalls auswählen. Das war es. Weitere Informationen findet ihr hier.
Neueste Kommentare