RealVNC-Server unter Ubuntu 20.04 LTS 64 bit auf Raspberry 4B installieren

Die benötigte Datei (z. Bsp. realvnc-vnc-server_6.7.2.43081_arm64.deb) könnt ihr hier herunterladen:

http://archive.raspberrypi.org/debian/pool/main/r/realvnc-vnc/

In das Verzeichnis der heruntergeladenen Datei wechseln, dort ein Terminal öffnen und installieren:

sudo dpkg -i realvnc-vnc-server_6.7.2.43081_arm64.deb

Die Installation wird mit Fehlermeldungen beendet.

Dann

sudo apt install -f
ausführen.

Danach noch mit folgenden Befehlen das Verzeichnis wechseln und Links erzeugen.

cd /usr/lib/aarch64-linux-gnu
sudo ln libvcos.so /usr/lib/libvcos.so.0
sudo ln libvchiq_arm.so /usr/lib/libvchiq_arm.so.0
sudo ln libbcm_host.so /usr/lib/libbcm_host.so.0

Nur noch die Services starten und den Raspberry Pi 4 neu starten.

sudo systemctl enable vncserver-virtuald.service
sudo systemctl enable vncserver-x11-serviced.service
sudo systemctl start vncserver-virtuald.service
sudo systemctl start vncserver-x11-serviced.service
sudo reboot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert