Vorteile von Linux

1. Komplett freies Betriebssystem

Das bedeutet, daß für die Nutzung von Linux keinerlei Kosten anfallen. Es gibt verschiedene Distributionen (Varianten), welche von den entsprechenden Webseiten heruntergeladen und installiert werden können – kostenlos.

2. Offener Quellcode

Die Programmcodes von Linux sind jedermann öffentlich zugängig. Daher kann jeder – der es kann – den Code auf Fehler oder „Hintertüren“ überprüfen. Damit ist dieses Betriebssystem sehr transparent.

3. Schadsoftware

Durch die geringe Verbreitung von Linux als Betriebssystem auf PC’s und durch die große Anzahl an verschiedenen Distributionen ist es für Programmierer unattraktiv, Schadsoftware (z. Bsp. Viren, Malware, Trojanern) , Software für Linux zu schreiben.

4. Verschlüsselung

Viele Linux-Distributionen lassen sich bei der Installation komplett verschlüsseln. Eine Einschränkung bei der Nutzung oder der Performance gibt es nicht.

5. Software

Für fast jede Anforderung gibt es in der Linux-Welt eine Software. Die allermeiste davon kostenlos und mit den kommerziellen Produkten anderer Systeme durchaus vergleichbar.

6. Erforderliche Hardware

Linux läuft auch auf älterer Hardware flüssig. Für schwache Hardware gibt es besonders genügsame Distributionen.

7. Freie Auswahl

Für jeden Geschmack gibt es eine Linux-Distribution. Puristisch oder komplett ausgestattet – umfangreiche Anpassung ist bei den meisten Distributionen möglich.